Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Wer wir sind und was diese Erklärung bedeutet
nurestaviazon ist ein technisches SEO-Unternehmen mit Sitz in Stuttgart. Wir verstehen, dass Datenschutz heute wichtiger ist als je zuvor. Diese Erklärung zeigt transparent auf, wie wir mit Ihren Daten umgehen – ohne Fachchinesisch oder versteckte Klauseln.
Wenn Sie unsere Website besuchen, mit uns Kontakt aufnehmen oder unsere Dienste nutzen, entstehen Datenspuren. Das ist normal. Entscheidend ist, was damit passiert. Hier erfahren Sie genau das.
2. Welche Daten wir sammeln
Informationen, die Sie uns direkt geben
Wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen oder uns eine E-Mail schreiben, teilen Sie bewusst Daten mit uns. Das sind typischerweise:
- Name und Firmenbezeichnung
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Ihre Nachricht oder Anfrage
- Branche und Website-Details, falls relevant
Daten, die automatisch entstehen
Beim Besuch unserer Website sammeln wir technische Informationen. Das machen alle Websites – es ist notwendig, damit alles funktioniert:
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Geräteinformationen und Bildschirmauflösung
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
Wichtig: Wir verwenden keine invasiven Tracking-Technologien. Keine Fingerprinting-Methoden, keine versteckten Cookies, keine Verkaufsdaten an Dritte.
3. Warum wir diese Daten benötigen
Jeder Datenpunkt hat einen konkreten Zweck. Wir sammeln nichts "auf Vorrat":
Datentyp | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
Kontaktdaten | Anfragen bearbeiten, Projekte durchführen | Berechtigtes Interesse |
Website-Analytics | Performance verbessern, Fehler beheben | Berechtigtes Interesse |
Projektdaten | SEO-Dienstleistungen erbringen | Vertragserfüllung |
4. Wie lange wir Daten speichern
Daten ewig zu behalten macht keinen Sinn. Deshalb haben wir klare Fristen:
- Anfragen ohne Geschäftsabschluss: 2 Jahre nach letztem Kontakt
- Projektdaten aktiver Kunden: Während der Zusammenarbeit plus 3 Jahre
- Website-Analytics: 14 Monate in anonymisierter Form
- Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre (gesetzliche Pflicht)
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Keine manuellen Prozesse, keine Ausnahmen.
5. Wer Zugang zu Ihren Daten hat
Grundsätzlich gilt: So wenige Personen wie möglich, so viele wie nötig. Innerhalb unseres Teams haben nur die Mitarbeiter Zugang, die direkt an Ihrem Projekt arbeiten.
Externe Dienstleister
Für bestimmte Aufgaben arbeiten wir mit spezialisierten Anbietern zusammen. Alle unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen:
- Hosting-Provider für unsere Server-Infrastruktur
- E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation
- SEO-Tools für technische Analysen
- Steuerberatung für buchhalterische Pflichten
Alle diese Partner haben ihren Sitz in der EU oder bieten gleichwertige Datenschutzstandards. Keiner erhält mehr Daten als absolut notwendig.
6. Ihre Rechte – konkret und umsetzbar
Die DSGVO gibt Ihnen weitreichende Rechte. Wir erklären, was das praktisch bedeutet und wie Sie diese Rechte ausüben:
Auskunftsrecht
Sie möchten wissen, welche Daten wir über Sie haben? Schicken Sie uns eine E-Mail. Binnen 30 Tagen erhalten Sie eine vollständige Übersicht – kostenlos.
Berichtigung und Löschung
Falsche Daten korrigieren wir sofort. Löschen können Sie Ihre Daten jederzeit – außer wir sind gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet (z.B. Rechnungen).
Widerspruch und Portabilität
Sie können der Verarbeitung widersprechen oder Ihre Daten zu einem anderen Anbieter mitnehmen. Wir stellen die Daten in einem gängigen Format zur Verfügung.
7. Sicherheitsmaßnahmen
Technische und organisatorische Sicherheit ist die Basis für Vertrauen. Unsere Maßnahmen im Detail:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
- Zugriffskontrollen und Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Automatische Backups mit Verschlüsselung
- Jährliche Sicherheitsaudits durch externe Experten
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen: 100%ige Sicherheit gibt es nicht. Sollte trotzdem etwas passieren, informieren wir Sie umgehend und transparent über Umfang und Maßnahmen.
8. Cookies und Website-Technologien
Wir nutzen nur die Cookies, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Keine Marketing-Cookies, keine Social Media-Pixel, keine versteckten Tracking-Skripte.
Die wenigen technischen Cookies speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellung oder Session-Informationen. Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Gesetze ändern sich, unsere Arbeitsweise entwickelt sich weiter. Deshalb überarbeiten wir diese Erklärung regelmäßig. Wesentliche Änderungen kündigen wir mindestens 30 Tage im Voraus an.
Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Fragen zum Datenschutz?
Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben?
Kontakt: nurestaviazon
Flughafen Terminal 3, 70629 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +49 89 35647760
E-Mail: info@nurestaviazon.sbs
Wir antworten in der Regel binnen 48 Stunden.